Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

MSD (Mobiler sonderpädagogischer Dienst)

Der MSD unterstützt die allgemeinbildende Schule auf Anforderung.

Die Tätigkeit des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes nach BayUG § 21 (1)  umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  1. Unterstützung der inklusiven Schulentwicklung im Sinn einer angemessenen Förderung und Unterrichtung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf durch die allgemeine Schule;
  2. die sonderpädagogische Arbeit am Kind im schulischen Kontext;
  3. die notwendige Einbeziehung des Kindesumfelds;
  4. Unterstützung und Begleitung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Übergang zwischen schulischen Lernorten.
Ablauf MSD 2018 1024x732

Ablauf des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes (MSD) in Oberfranken

Mobiler Sonderpädagogischer Dienst für Autismus (MSD-A)

Angebote des MSD-A:

Für einzelne Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum können, je nach Bedarf, folgende Angebote in Absprache mit der Lehrkraft bzw. des umgebenden schulischen Umfelds infrage kommen:

  • Einzelfallbesprechung
  • Unterrichtsmitschau mit anschließender Beratung und Unterstützung der Förderplanung
  • Klassengespräche zur Aufklärung der Mitschülerinnen und Mitschüler über Autismus als Beitrag zur Sensibilisierung der Mitschülerinnen und Mitschüler
  • Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Autismus
  • Einführung in methodisch-didaktische Hilfen zum schulischen Lernen
  • Stellungnahmen zu Nachteilsausgleich, Notenschutz sowie Budgetstunden
  • Unterstützung bei der Erstellung von Förderplänen
  • Begleitung von Übergängen
  • Unterstützung bei Kriseninterventionen
  • Teilnahme an Runden Tischen und Hilfeplangesprächen
  • inhaltliche Gestaltung von Elternabenden zum Thema Autismus

Ansprechpartner für den Landkreis Forchheim:
Wolfgang Höldrich
Tel.: 09191/70960
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen zur Arbeit des MSD-A erhalten Sie über den Flyer des MSD-A Oberfranken